eBusiness-Lotse SüdOstBayern hat als Projektleiter nun Mag. Cornelius Roth bestellt.
Er soll neben der Projektleitung für den Schwerpunkt Geoinformatik Know-How Transfer von Forschungseinrichtungen auch grenzüberschreitend anleiten, um den KMU und Handwerk der Region damit die Möglichkeit zu eröffnen von neuen zeitgemäßen Geoinformatikmethoden zu profitieren. Weiterer Schwerpunkt ist Social Media als zeitgemäßer Kommunikationswerkzeugkasten zur modernen Art der Kundenbindung über erweiterte Kommunikationskanäle. Der eBusiness-Lotse ist aber auch für generelle IT Fragestellungen in ihrem Unternehmen der richtige Ansprechpartner.
Weitere Infos auf http://www.wfg-bgl.info und http://www.ebusinessLotse-suedostbayern.de
Die eBusiness-Lotsen geben deutschlandweite Unterstützung beim Einsatz moderner IKT.
Sie helfen den Unternehmen dabei, IKT-Anwendungen effizienzsteigernd einzusetzen und Geschäftsprozesse durchgehend zu 'digitalisieren'. eBusiness-Lotsen stellen wertvolles Wissen und praxisrelevante Informationen bereit, bieten fachkundige Hilfestellungen und unterstützen bei der Auswahl und Einsatz passender IKT-Lösungen.
Impressum
Dienstag, 22. Januar 2013
OpenDrive - öffentlich durchsuchbares File Sharing über Plattformen hinweg
http://opendrive.mcommulticartes.com
um Dateien von verschiedenen Cloud-Speicherplätzen öffentlich und suchbar zu machen.
Über den Datenschutz sollte man sich allerdings im Klaren sein!
Dafür ein Auszug von http://opendrive.mcommulticartes.com/terms-of-use
(...)
Contents in our Services
(...)
um Dateien von verschiedenen Cloud-Speicherplätzen öffentlich und suchbar zu machen.
Über den Datenschutz sollte man sich allerdings im Klaren sein!
Dafür ein Auszug von http://opendrive.mcommulticartes.com/terms-of-use
(...)
Contents in our Services
(...)
Eingestellt von
eBusiness-Lotse SüdOstBayern - Blog: IT, Geodaten und GIS
um
14:32:00
Keine Kommentare:

Labels:
Berchtesgaden Land,
BMWI,
eBusiness-Lotse,
eBusiness-Lotse Südostbayern,
Mittelstand digital
Standort:
Freilassing, Deutschland
Freitag, 11. Januar 2013
Open Source im Büro
Open Source im Büro ist eine empfehlenswerte Alterntive zu kostenpflichtigen Lösungen für gängige Büroarbeiten http://opensource-im-buero.softonic.de
Freitag, 4. Januar 2013
ebusiness Lotse Süd Ost Bayern testet Blog Integration
Relvante Blogs filtern Beiträge zu aktuellen Themen und machen sie verteilt zugänglich. Das ermöglicht es einen Überblick zu erhalten.
Donnerstag, 3. Januar 2013
eBusiness-Lotsen für Unternehmen – Bundesweites Kompetenznetzwerk
eBusiness-Lotsen für Unternehmen – Bundesweites Kompetenznetzwerk
IKT-Lösungen werden in allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung eingesetzt. Die elektronische Abwicklung von Geschäftsprozessen und die Nutzung des Internet ist auch für die internationale Wettbewerbsfähigkeit ausschlaggebend. Doch insbesondere kleineren Unternehmen fehlen die notwendigen Kompetenzen auf diesem Gebiet, da sie über geringere personelle und finanzielle Ressourcen verfügen. Gerade diese Unternehmen sind jedoch von zentraler Bedeutung für die Wirtschaftsstruktur Deutschlands.Daher möchte das BMWi mit den „eBusiness-Lotsen für Unternehmen“ kompetente und vertrauenswürdige Anlaufstellen unterstützen, die Unternehmen bundesweit bei der Auswahl und dem Einsatz von IKT-Lösungen unterstützen.
E-Commerce-Leitfaden
Der E-Commerce-Leitfaden liefert Ihnen in Experteninterviews,
Checklisten sowie an einem Fallbeispiel Informationen zu Themen wie
Shop-Software, rechtliche Pflichten, E-Payment, Risikomanagement,
Inkasso, Forderungsmanagement, Adressprüfung, Bonitätsprüfung,
Web-Controlling, Logistik, Verkauf ins Ausland und vieles mehr.
Der komplette Leitfaden kann in elektronischer Form kostenlos unter www.ecommerce-leitfaden.de heruntergeladen werden. Dort finden Sie auch weitere kostenlose Angebote wie z.B. den E-Commerce-Newsletter, Online-Tools oder die vollständigen Ergebnisse verschiedener Studien.
>> Zum E-Commerce-Leitfaden
Der komplette Leitfaden kann in elektronischer Form kostenlos unter www.ecommerce-leitfaden.de heruntergeladen werden. Dort finden Sie auch weitere kostenlose Angebote wie z.B. den E-Commerce-Newsletter, Online-Tools oder die vollständigen Ergebnisse verschiedener Studien.
>> Zum E-Commerce-Leitfaden
Abonnieren
Posts (Atom)