Die IT Gefahren für das Handwerk werden kritisch beleuchtet. Wo Spionage stattfindet und wie man sich schützen kann, wird hier besprochen. Ihr eBusinesslotse ist dabei.
Die eBusiness-Lotsen geben deutschlandweite Unterstützung beim Einsatz moderner IKT.
Sie helfen den Unternehmen dabei, IKT-Anwendungen effizienzsteigernd einzusetzen und Geschäftsprozesse durchgehend zu 'digitalisieren'. eBusiness-Lotsen stellen wertvolles Wissen und praxisrelevante Informationen bereit, bieten fachkundige Hilfestellungen und unterstützen bei der Auswahl und Einsatz passender IKT-Lösungen.
Impressum
Dienstag, 19. März 2013
Social Media für ihr Unternehmen
Erfahren Sie Interessantes über die breite Nutzung von Social Media für ihr Unternehmen
http://karrierebibel.de/corporate-social-media-warum-unternehmen-mehrere-kanale-brauchen/
Freitag, 15. März 2013
Auftaktveranstaltung eBusiness-Loste SüdOstBayern in Bad Reichenhall
Am 12.3. wurde der eBusiness-Lotse SüdOstBayern eröffnet! mit dem einen Schwerpunkt Geoinformatik mit Fachbeiträgen von Prof. Josef Strobl, Universität Salzburg und José Canalejo zu Open Source Projekten stellten sich die Projektpartner vor.
Sehen Sie dazu den zusammenfassenden Fernsehbeitrag online unter:
http://www.rfo.de/mediathek/eBusinessLotse_S_uuml;dOstBayern_im_Berchtesgadener_Land-21922.html
Moderne Informationstechnologien bieten auch kleinen und mittelständischen Betrieben aus den Bereichen Dienstleistung, Produktion, Handel und Handwerk interessante Potentiale für neue Marktchancen und effizientere Geschäftsprozesse. Um Ihnen hier einen Überblick zu bieten, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land den eBusiness-Lotsen Südostbayern für den Mittelstand in unserer Region ins Leben gerufen.
Kompetent, neutral und individuell steht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land als Projektleiter ihnen zusammen mit den Partnern BGLT und ROSIK e.V.,unterstützt durch IHK und HWK, zur Seite. Als Lotse begleiten wir Sie unter anderem in den Bereichen Geoinformationssysteme, Navigationstechnologien, Online-Marketing, Facebook & Co, Mobile IT, IT-Sicherheit, IT- Datenschutz, E-Learning.
Der eBusiness-Lotse SüdOstBayern ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiiert wurde, um die Entwicklung und breitenwirksame Nutzung von IKT-Anwendungen in KMU und Handwerk voranzutreiben.
Weitere Infos unter:
http://www.ebusinesslotse-suedostbayern.dehttp://www.ebusinesslotse-suedostbayern.de
Sehen Sie dazu den zusammenfassenden Fernsehbeitrag online unter:
http://www.rfo.de/mediathek/eBusinessLotse_S_uuml;dOstBayern_im_Berchtesgadener_Land-21922.html
Moderne Informationstechnologien bieten auch kleinen und mittelständischen Betrieben aus den Bereichen Dienstleistung, Produktion, Handel und Handwerk interessante Potentiale für neue Marktchancen und effizientere Geschäftsprozesse. Um Ihnen hier einen Überblick zu bieten, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land den eBusiness-Lotsen Südostbayern für den Mittelstand in unserer Region ins Leben gerufen.
Kompetent, neutral und individuell steht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land als Projektleiter ihnen zusammen mit den Partnern BGLT und ROSIK e.V.,unterstützt durch IHK und HWK, zur Seite. Als Lotse begleiten wir Sie unter anderem in den Bereichen Geoinformationssysteme, Navigationstechnologien, Online-Marketing, Facebook & Co, Mobile IT, IT-Sicherheit, IT- Datenschutz, E-Learning.
Der eBusiness-Lotse SüdOstBayern ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiiert wurde, um die Entwicklung und breitenwirksame Nutzung von IKT-Anwendungen in KMU und Handwerk voranzutreiben.
Weitere Infos unter:
http://www.ebusinesslotse-suedostbayern.dehttp://www.ebusinesslotse-suedostbayern.de
Dienstag, 5. März 2013
Ankündigung: Auftakt-Veranstaltung eBusiness-Lotse Südostbayern
Moderne Informationstechnologien bieten auch kleinen und mittelständischen Betrieben aus den Bereichen Dienstleistung, Produktion, Handel und Handwerk interessante Potentiale für neue Marktchancen und effizientere Geschäftsprozesse. Um Ihnen hier einen Überblick zu bieten, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land den eBusiness-Lotsen Südostbayern für den Mittelstand in unserer Region ins Leben gerufen.
Kompetent, neutral und individuell stehen wir, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Erfahren auch
Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen und informieren Sie sich über die
Ziele und das Angebotsspektrum des eBusiness-Lotsen.
Das
Schwerpunktthema dieser ersten Veranstaltung lautet:
„Mit Geo-Daten neue Kundengruppen und Angebote erschließen und Geschäftsprozesse optimieren.“
Wann? am 12. März 2013 um 14 Uhr im Landratsamt Berchtesgadener Land
Abonnieren
Posts (Atom)