Datenschutzforum: „Sind Ihre Daten sicher?“ – Aktuelle
Herausforderungen für den Mittelstand - Status Quo, Best Practises,
Ausblick
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und sich mit Experten auszutauschen.
die NSA-Affäre, Cyberkriminalität und Datenschutzverstöße sind in aller
Munde. Die Bedrohung durch gezielte Angriffe insbesondere auf
personenbezogene und unternehmenskritische Daten nimmt stetig zu. Als
mittelständischer Unternehmer müssen Sie sich darum kümmern, dass Ihre
Unternehmensdaten sicher sind. Das bedeutet, Ihre Sicherheitsmaßnahmen
bezüglich IT-Infrastruktur, -Systemen und –Anwendungen sollten immer auf
dem aktuellen Stand sein. Darüber hinaus wird es in Zeiten des
fortschreitenden Wandels der Kommunikation in Richtung Mobile Devices
und Social Media für kleine und mittlere Unternehmen immer schwieriger,
dies eigenständig zu bewältigen.
Unser Datenschutzforum zeigt Ihnen bestehende Risiken auf und
vermittelt Ihnen eine Reihe von Best Practise-Handlungsempfehlungen aus
unterschiedlichen Blickwinkeln – technisch, organisatorisch und
rechtlich.
Im Mittelpunkt unseres Forums stehen Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit, IT-Compliance und Cyber Security.
Termin: Freitag, 26. September 2014; 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Formware GmbH, Stangenreiterstr. 2, 83131 Nußdorf am Inn
Der Besuch ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. September, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.
Anmeldung Online: http://www.amiando.com/UEALCVE.html
Agenda
1. Begrüßung und Moderation - Peter Schindecker, Geschäftsführer Formware
Holger Jarrath, 1. Vorsitzender ROSIK e.V.
10:00 Uhr – 10:15 Uhr
2. Cyber Security - zu Ende gedacht?
Thomas Doms, Principal Consultant TÜV Trust IT
Markus Geier, Geschäftsführer Comcode
Dr. Florian Modlinger, Rechtsanwalt BDO AWT Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
10:15 Uhr – 11:15 Uhr
3. Best Practices: Datenschutz- & IT-Compliance
Wolf-Dietrich Richter, ext. Datenschutzbeauftragter, BDO AWT Wirtschaftsprüfungsg.
11:15 Uhr – 11:45 Uhr
4. Gibt es sichere Verschlüsselungsverfahren? – Status Quo und Ausblick
Dr. Niels Fallenbeck, Fraunhofer Institut AISEC
11:45 Uhr – 12:15 Uhr
5. Praxisbeispiel Formware GmbH
Besichtigung Rechenzentrum, Rundgang durchs Unternehmen
12:15 Uhr – 13:00 Uhr
6. Diskussion, Networking, gemeinsamer Imbiss
13:00 Uhr – 14:00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)