Mittwoch, 10. Juni 2015

Einladung: Secure Software Engineering - IT-Security Summer School 2015

Der eBusiness-Lotse Südostbayern lädt Sie herzlich zur Summer School 2015 ein:

Secure Software Engineering
IT-Security Summer School 2015
von Mittwoch, 29. bis Donnerstag, 30. Juli 2015
Hochschule Rosenheim, Hauptgebäude,
Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Die zunehmende Bedrohung von IT-Systemen durch Angreifer und Geheimdienste hat in letzter Zeit dazu geführt, dass IT-Sicherheit auch in den Softwareentwicklungsprozess Einzug erhält. Traditionell entwarfen IT-Sicherheits-Experten ein Sicherheitskonzept, stellten den Schutzbedarf von Informationsobjekten fest und definierten anschließend Maßnahmen zur IT-Sicherheit. Die Maßnahmen betrafen meisten den Betrieb von IT-Systemen. Für den Kern des Entwicklungsteam (SW-Entwickler und IT-Architekten) war IT-Sicherheit meist nur ein Randthema. Viele Sicherheitslücken sind auf schlechte, fahrlässige und unsichere Programmierung zurückzuführen, wie z.B. beim Heartbleed Bug.

Deshalb steht in dieser Veranstaltung die IT-Sicherheit im Softwareengineering Prozess im Vordergrund. Von Sicherheitsanforderungen über sichere Programmierung bis zur Codeanalyse werden einige Phasen des SW-Entwicklungsprozesses genauer betrachtet.

Ziel der Summerschool ist es bei Studierenden der Informatik für ihre späteren Rollen als SW-Engineer oder ITArchitekt ein Bewusstsein zu schaffen, dass IT-Sicherheit schon in der Programmierung ein wesentlicher Bestandteil ist. Neben Vorträgen zum Thema Secure Software Engineering gibt es auch Workshops in denen das vermittelte Wissen angewandt werden kann.

Teilnehmer der Veranstaltung sind ausgewählte Studierende der beteiligten Hochschulen und vom eBusiness-Lotse Südostbayern. Sie können sich bei den mitveranstaltenden Professoren und beim eBusiness-Lotsen (Unternehmen und zu Einzelveranstaltungen) kostenlos anmelden. Die Teilnehmerzahl pro Hochschule ist begrenzt.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: summerschool2015@fh-rosenheim.de

Anmeldungen senden Sie bitte an: info@ebusinesslotse-suedostbayern.de

Nähere Informationen und den genauen Ablauf zur IT-SummerSchool 2015 finden Sie im Flyer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen